01/11/2025 0 Kommentare
Herzlich Willkommen Mareike Mengel!
Herzlich Willkommen Mareike Mengel!
# Neuigkeiten

Herzlich Willkommen Mareike Mengel!
„Ich glaube, es wird doch Theologie!“ – Dieser Entschluss hat die Suche danach, was ich nach dem Abitur eigentlich machen will, zu einem Ziel geführt. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, Lehramt zu studieren. Oder Jugendreferentin zu werden, angeregt durch die Jugendarbeit im Jugendreferat Vlotho und mein Schulpraktikum dort. Doch dann hat eine Informationsveranstaltung, die sich heute „Kompasstagung“ nennt, mein Interesse an der Theologie als Studienfach vertieft. Schnell war klar, hier geht es um Fragen, die ich mir stelle: Wo komme ich her, wo gehe ich hin und wer bin ich überhaupt. Dazu kam: Wo kommt der Glaube her, wie berührt er bis in die Gegenwart Menschen und wer ist Gott überhaupt. Wie kann ich mir all das wissenschaftlich vorstellen? Das Studium bot mir die Möglichkeit auch durch die Sprachen Hebräisch, Griechisch und Latein tief in die Thematik einzutauchen, ein breitgefächertes Allgemeinwissen zu bekommen und auch über unterschiedliche Studienstandorte verschiedene Perspektiven kennenzulernen. So habe ich in Wuppertal, Leipzig, Halle (an der Saale) und Münster studiert. Auf die Zeit der Theorien folgte nach dem ersten Examen dann ab 2023 eine zweieinhalbjährige Praxis mit meinem Vikariat in der Lydiagemeinde in Bielefeld. Auch hier habe ich gemerkt, wie schön es ist, mit Menschen kreativ zusammenzuarbeiten, gemeinsam Fragen nachzugehen und Erlebnisse zu teilen. Mit dem zweiten Examen ist diese Zeit der Ausbildung abgeschlossen und ich bin ab Oktober als Pfarrerin im Probedienst neues Mitglied dieser Gemeinde. Darüber freue ich mich sehr. Auch, darüber dass sich gewissermaßen der Kreis schließt. Denn ich bin nicht nur in meinen Heimatort zurückgekehrt, sondern biete mittlerweile unter anderem auch Informationsveranstaltungen wie besagte „Kompasstagung“ an. Da informiere ich im Team über Gemeindepädagogik, Religionslehramt, Kirchenmusik und Pfarramt. Das alles mache ich im Bereich von Machkirche. Unter dieses Stichwort fällt die Nachwuchskampagne für kirchliche Berufe der Ev. Landeskirche von Westfalen. Der zum Probedienst dazugehörige „Experimentierraum“ ermöglicht es mir, mit 50% im Landeskirchenamt und mit 50% hier in Eidinghause-Dehme zu arbeiten. Abseits dessen bin ich in meiner Freizeit sehr gerne unterwegs – sei es mit Freund:innen, oder im Urlaub, um neue Städte, Länder und Kulturen zu entdecken, spiele gerne alle möglichen Reaktionsspiele – und das ist vielleicht etwas nerdy – lerne gerne neue Sprachen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit, das weitere Kennenlernen und bin offen für Fragen, Rückmeldungen, Anregungen, Kritik… Sprecht mich gern an!
Mareike Mengel
Kommentare